Frank

Bitcoin: Einführung in Technologie, Wirtschaft und Gesellschaft

Einleitung:Bitcoin ist weit mehr als nur die erste und bekannteste Kryptowährung, die 2009 eingeführt wurde. Er markiert den Beginn einer neuen Ära des Geldes und der digitalen Ökonomie. Zum ersten Mal in der Geschichte wurde ein System geschaffen, das es Menschen ermöglicht, Werte direkt, global und ohne zentrale Institution auszutauschen. Damit stellt Bitcoin nicht nur eine technologische […]

Bitcoin: Einführung in Technologie, Wirtschaft und Gesellschaft Weiterlesen »

Die Inflationäre Entwicklung von Bitcoin

Die Inflationäre Entwicklung von Bitcoin: Eine Analyse Einleitung Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften von Bitcoin ist sein deflationäres Design, das durch regelmäßige Halvings der Blockbelohnung gesteuert wird. Diese Halvings, die etwa alle vier Jahre stattfinden, halbieren die Menge an neuen Bitcoin, die in Umlauf kommen. In diesem Artikel analysieren wir die inflationäre Entwicklung von Bitcoin von

Die Inflationäre Entwicklung von Bitcoin Weiterlesen »

Was haben Bitcoin und die österreichische Schule der Nationalökonomie gemeinsam?

Was haben Bitcoin und die österreichische Schule der Nationalökonomie gemeinsam? Die österreichische Schule der Nationalökonomie und Bitcoin mögen auf den ersten Blick wie voneinander unabhängige Phänomene erscheinen. Die österreichische Schule ist eine wirtschaftliche Denkschule, die im späten 19. Jahrhundert entstand, während Bitcoin ein modernes, dezentralisiertes Peer-to-Peer-Electronic-Cash-System ist. Bei genauerer Betrachtung zeigen sich jedoch bemerkenswerte Parallelen

Was haben Bitcoin und die österreichische Schule der Nationalökonomie gemeinsam? Weiterlesen »